Der Fotobestand

Stadtarchiv Speyer, Bestand 192-20.

Bisherige Aufbewahrung (Beispiele):

IMG_3893IMG_3891IMG_3890

 

Ein Gedanke zu „Der Fotobestand

  1. Guten Tag. Habe nun einen anderen PC, mit Windows-7.
    Ihre Bildreihe vom März-April finde ich -derzeit- nicht wieder.
    Dr.K. Lutz hat, vermute ich, auch meinen Vater a) auf der Haupt-/Max.-Straße
    -1940bis 1944- + b) in der Ukraine fotografiert.?? Das Bild, auf dem mein Vater auf einem Pferd -in der Ukraine- sitzt, im Hintergrund `sein´ kleines Zelt, er-scheint mir sehr `arrangiert´= von Fotograph-Profie! Dr.Karl Lutz?? – Mein Bild wurde aufgenommen mit meines Vaters Agfa-Camera (die mein Bruder hat). Bilder,auf denen mein Vater, am Scharzen-Meer/Krim ist,habe ich noch andere, keine `gestellten´= wie auf dem Pferd. Ich suche noch nach Bildern a) auf der Maxemil.- /Haupt-Straße: mit Soldatenformation (vom Exerzierplatz Du`hofen kommen, + vom Bahnhof kommend) + Abmarsch-Verabschiedung “in den Osten” (in Winter!-Kleidung) zum Bahnhof.- Dr.K. Lutz war in “Kurland” 1940 – mein Vater: Ende Februar 1945 T. gef..- Mein Groß-Vater war bei der OT -zunächst: als Baumschulist in Polen (Bilder waren in der LABI!) später: in der Ukraine “zum = “bei Dnjeperpetrowsk” wo mein Vater ihn! fand! Daher weis ich
    die Namen auszusprechen!- Straßen-Bau” hat er mir erzählt (nach Mai 1945-50); er hatte einen Lehrgang als “Landschafts-Gärtner” mit! “Straßenbau” vor 1914! (in Dessau??) gemacht. Davon habe ich ein Bild, von ihm lernte ich “Garten” + “Straßenbau” nach Mai 1945 Juni.50 (danach war ich wieder in Speyer, er kam erst 1957 nach Speyer. -Gruß: Siegfried Gerber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.